Anys Reimann und Anna Fricke: Künstleringespräch und Buchvorstellung

EinladungKünstleringespräch und Buchvorstellung Anys Reimann Künstlerin des „Bernehain“ auf der Skulpturenwiese Moltkeplatz, und Dr. Anna Fricke Kuratorin für Zeitgenössische Kunst, Museum Folkwang Montag, 12. Juni 2023 um 18:30 Uhr Gemeindesaal der SELK Kirche am Moltkeplatz / Ecke Semperstraße Die SELK Kirche mit dem Gemeindesaal liegt […]

Frühjahrsputz der Skulpturen 2023

Ab Ende April 2023 nutzten KaM-Vereinsmitglieder und -Freunde das Frühlingswetter und begannen mit ersten Arbeiten zur „üblichen“ Pflege und Reinigung der Kunstwerke auf der Skulpturenwiese. Als erstes war am 29. April 2023 Friedrich Gräsels Hannover Tor an der Reihe, das mit viel Wasser gereinigt wurde. […]

Skulpturenwiese Moltkeplatz

KaM zur Skulpturenwiese Skulpturenwiese Moltkeplatz ist keine Hundewiese mehr Aus gegebenem Anlass informiert KaM über wesentliche Änderungen hinsichtlich des Status der Skulpturenwiese Moltkeplatz: Am 28. März 2023 hat die zuständige Bezirksvertretung  BV I der Stadt Essen entschieden, den Moltke­platz als Hundewiese zu entwidmen. Den gesamten […]

Anys Reimann: Bernehain, Bilderstrecke

Die nachfolgende Bilderstrecke zeigt Eindrücke von dem auf der Skulpturenwiese Moltkeplatz ausgestellten temporären Kunstwerk Bernehain von Anys Reimann … beginnend mit der Konstruktion und dem Aufbau vor der Eröffnung am 17. September 2022. Zur Eröffnung des Bernehain hier. Zu den dabei vorgetragenen Texten hier. Zu historischen Karten mit dem Verlauf der Berne und […]

Wunschbild: weiße Weihnachten

Bild vom 5. Januar 2009 Wunschbild: weiße Weihnachten am Moltkeplatz 2022 Auch in diesem Jahr ging der Wunsch wieder nicht in Erfüllung. KaM wünscht allen Mitgliedern, Nachbar*innen und Freund*innen der Kunst am Moltkeplatz für die bevorstehende Weihnachtszeit, den Jahreswechsel und das Neue Jahr 2023 alles […]

Das Moltkeviertel in Essen

Im November 2022 ist im Klartext Verlag ein neues Buch über das Moltkeviertel erschienen: Berger Bergmann und Peter Brdenk (Herausgeber) Das Moltkeviertel in Essen Die etwas andere Gartenstadt mit Beiträgen von Berger Bergmann • Peter Brdenk • Holger Krüssmann • Christian Nielinger • Mandy Berger-Bringsken […]

Paarweise von Ansgar Nierhoff wieder aufgestellt

nach der Wiederaufstellung am 4. November 2022 Paarweise von Ansgar Nierhoff am 4. November 2022 nach Renovierung wieder aufgestellt Am 4. November 2022 wurde die zweiteilige Skulptur Paarweise aus Schmiedestahl von Ansgar Nierhoff von Mitarbeitern des Restaurierungsfachbetriebs „Die Schmiede“ aus Duisburg wieder aufgestellt. Das insgesamt […]

Anys Reimann: Bernehain, 2022

Holz, geflämmt, Graphit, schwarze Pflanzen; 400 (H) x 350 cm Ø Am 17. September 2022 wurde die Ausstellung des Werkes Bernehain von Anys Reimann auf der Skulpturenwiese Moltkeplatz eröffnet. Mehr über die Eröffnung hier. Für dort vorgetragene Texte siehe hier. Zu historischen Karten mit dem Verlauf der Berne ‒ […]

KaM-Broschüre

in italiano, en francais, in English > September 2017: Broschüre über den Kunststandort Moltkeplatz erschienen KUNSTAMMOLTKEPLATZ 10 Jahre Kunst am Moltkeplatz KaM e.V. – 35 Jahre Skulpturenwiese MoltkeplatzMit Beiträgen von Dr. Uwe Rüth und Tankred Stachelhaus Die Broschüre KUNSTAMMOLTKEPLATZ dokumentiert die Geschichte des Kunststandortes Moltkeplatz. […]

Temporäre Skulpturen

Für eine Übersicht aller seit 2010 aufgestellten temporären Werke siehe hier. Aufbauend auf das während der ersten Jahre seines Bestehens Erreichte organisiert der Verein Kunst am Moltkeplatz KaM e.V. seit 2010 Wechselaus­­stellun­gen junger bildender Künstler*innen und gibt ihnen die Möglichkeit, im Rahmen des Projektes „junge […]

Führungen

Der Verein Kunst am Moltkeplatz KaM bietet Führungen auf dem Moltkeplatz mit Erläuterungen zu dem Skulpturenensemble an … abgestimmt auf den jeweiligen Teilnehmer*innenkreis … auf Wunsch auch in englischer Sprache. Je nach Zeitrahmen und Wünschen ist ein anschließender Rundgang durch die Nachbarschaft des Moltkeviertels möglich. […]

SauberZauber 2023

Wie in den vergangenen Jahren haben KaM-Mitglieder, Freund*innen und Nachbar*innen auch in 2023 bei der alljährlichen stadtweiten SauberZauber-Aktion mitgemacht. Für ein Youtube-Video der Ehrenamt Agentur Essen e.V. zu der diesjährigen Aktion siehe hier. Mehr zu der Aktion am Moltkeplatz am 11. März 2023 ‒ und […]

Anys Reimann: Bernehain im Schnee ab 19. Januar 2023

Am Morgen des 19. Januar 2023 erschien die Skulpturenwiese ‒ und damit auch das seit dem 17. September 2022 aufgestellte temporäre Werk Bernehain von Anys Reimann ‒ unter einer dünnen weißen Schneedecke. Nachfolgend einige Bilder vom 19. Januar 2023 … insbesondere mit dem Kontrast zwischen […]

STEELE TV über KaM

Im Dezember 2022 ist auf STEELE TV ein im Sommer 2022 in mehreren Abschnitten aufgenommener – insgesamt knapp neun Minuten langer – Beitrag über Kunst am Moltkeplatz KaM e.V. und unter anderem über die Künstlerin Anys Reimann und deren Kunstwerk Bernehain erschienen. Zum Abspielen klicken […]

Montags-Stadtteil-Rundgang auf dem Moltkeplatz und im Moltkeviertel

Am 14. November 2022 hat Lisa Lambrecht-Wagenitz von KaM e.V. den Beteiligten der Montags-Stadtteil-Rundgang-Gruppe (um Günter Kropp) das Skulpturenensemble auf dem Moltkeplatz und Teile des Moltkeviertels vorgestellt. Bei einem zweistündigen Rundgang wurden auf dem Moltkeplatz sowohl die permanenten Skulpturen als auch das temporäre Werk Bernehain […]